Suche (24 Treffer)

  • Thema ist genau "Bäder und Badeanstalten"

Objekte

Strandbad Grünau

Urheber
Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
Jahr
1910
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografien vom Freibad Grünau. Aus: Berliner Leben, 1910, Heft 8

Bildunterschrift:
Der ausserordentlich starke Besuch, dessen sich die behördlich genehmigten „Freibäder“ in den Gewässern der näheren Umgebung Berlin’s namentlich an warmen Tagen erfreuen, beweist, dass die Einrichtung derselben, die ein gemeinsames Baden von Familien gestatten, einem tatsächlichen Bedürfnis entsprach. Das beliebteste der im Osten Berlin’s befindlichen Familienbäder und das am bequemste zu erreichende, ist das am Langen See unmittelbar hinter dem Sport-Denkmal gelegene „Freibad Grünau.“ Es besitzt neben einem schönen Badestrand massive Aus- und Ankleideräume, für deren Benutzung beim Betreten des abgegrenzten Geländes ein geringes Entgelt zu zahlen ist, sowie alle erforderlichen Sanitäts-Einrichtungen.
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Berlinerinnen im Seebad Mariendorf

Urheber
Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
Jahr
1910
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie: Berlinerinnen im Seebad Mariendorf. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1910, Heft 7
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Berlinerinnen im Seebad Mariendorf

Urheber
Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
Jahr
1910
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie: Berlinerinnen im Seebad Mariendorf. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1910, Heft 7
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Berlinerinnen im Seebad Mariendorf

Urheber
Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
Jahr
1910
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie: Berlinerinnen im Seebad Mariendorf. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1910, Heft 7
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Berlinerinnen im Seebad Mariendorf

Urheber
Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
Jahr
1910
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie: Berlinerinnen im Seebad Mariendorf. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1910, Heft 7
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Moderne Wasser-Nixen

Urheber
Conrad Hünich
Jahr
1914
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie: Moderne Wasser-Nixen. Aus: Berlin Leben. Jahrgang 1914, Heft 7
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Massenbesuch im Familienbad Wannsee

Urheber
Conrad Hünich
Jahr
1914
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie: Massenbesuch im Familienbad Wannsee. Aus: Berlin Leben. Jahrgang 1914, Heft 7
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Damen im Badekostüm "Rettung"

Beschreibung
Fotografie: Damen im Badekostüm "Rettung". Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1912, Heft 6
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral.- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Bekannte Berliner Bühnenkünstler im Freibad

Urheber
Zander & Labisch
Jahr
1911
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie: Bekannte Berliner Bühnenkünstler im Freibad. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1911, Heft 7
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Freibad Wannsee

Urheber
Conrad Hünich
Jahr
1913
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie von badenden Berlinerinnen und Berlinern im Freibad Wannsee. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1913, Heft 8
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Freibad Wannsee

Urheber
Conrad Hünich
Jahr
1913
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie von badenden Berlinerinnen und Berlinern im Freibad Wannsee. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1913, Heft 8
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen

Am Strand im Freibad Wannsee

Urheber
Conrad Hünich
Jahr
1913
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Fotografie vom Strandleben im Freibad Wannsee. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1913, Heft 8
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Sonntag am Wannssee

Urheber
Max Liebermann
Jahr
1920
Periode
Weimarer Republik (1918-1933)
Beschreibung
"Sonntag am Wannsee", dem "Berliner Leben" zur Verfügung gestellt von Max Liebermann, Präsident der Akademie der Künste. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1920, Heft 7
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Familienbad Wannsee

Urheber
Gebr. Haeckel
Jahr
1911
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Die Berliner verbringen die warmen Tage in den Freibädern am Wannsee.
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Strandleben im Freibad Wannsee

Urheber
Conrad Hünich
Jahr
1913
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Ansicht vom Strandleben im Freibad Wannsee. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1913, Heft 8
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Im Flussbad

Urheber
Zander & Labisch
Jahr
1904
Periode
Jahrhundertwende (1890-1914)
Beschreibung
Spezialaufnahme von Zander & Labisch für das "Berliner Leben".
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Raus nach Wannsee

Raus nach Wannsee

Urheber
Nina Zilezinski
Jahr
Dezember 2017
Jahr abgebildeter Gegenstand
Dezember 2017
Periode
Die Zehnerjahre (2010-2019)
Beschreibung
Seit 4 Generationen in Schöneberg, erzählt Nina Zilezinski wie unterschiedlich der Weg ihrer Urgroßmutter zum Wannsee war im Vergleich zu ihrem heute.
Thema
LibraryOfStories 2017, Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen

Tanzschule Laban im Strandbad Wannsee

Urheber
unbekannt
Besitzer
Bundesarchiv
Jahr
Mai 1930
Periode
Weimarer Republik (1918-1933)
Beschreibung
Die berühmte Laban-Tanzschule trainiert! Nach den modernsten Unterrichtsmethoden werden die zukünftigen Tanzstars in der Labanschule ausgebildet. Unsere Bilder zeigen eine Morgenübung der berühmten Tanzschule Laban im Strandbad Wannsee bei Berlin. Im rythmischen Lauf bewegen sich die Tänzerinnen der Labanschule am Strande in Wannsee.
Signatur: Bild 102-09847
Thema
Tanz und Musik, Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Rettungsschwimmer, Strandbad Wannsee

Urheber
unbekannt
Besitzer
Bundesarchiv
Jahr
1926
Periode
Weimarer Republik (1918-1933)
Beschreibung
Berlin.- Strandbad Wannsee, Junger Rettungsschwimmer gibt Anweisungen durch ein Megaphon.
Signatur: Bild 102-00651
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Eisbahn des Freibades Wannsee

Urheber
unbekannt
Besitzer
Bundesarchiv
Jahr
Februar 1931
Periode
Weimarer Republik (1918-1933)
Beschreibung
Wintersportbetrieb im Freibad Wannsee!
Blick auf die Eisbahn des Freibad Wannsee im Grunewald bei Berlin.
Signatur: Bild 102-11189
Thema
Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Badende im Wannsee

Urheber
unbekannt
Besitzer
Bundesarchiv
Jahr
1926
Periode
Weimarer Republik (1918-1933)
Beschreibung
Berlin.- Strandbad Wannsee, Badende im Wannsee. Aktuelle-Bilder-Centrale, Georg Pahl (Bild 102). Signatur im Bundesarchiv: Bild 102-00652A
Thema
Tanz und Musik, Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Strandbad Wannsee

Urheber
unbekannt
Besitzer
Bundesarchiv
Jahr
1926
Periode
Weimarer Republik (1918-1933)
Beschreibung
Berlin.- Strandbad Wannsee, Badende im Wannsee.
Signatur: Bild 102-00654A
Thema
Essen und Trinken, Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

"Bad" im Tiergarten

Urheber
Donath, Otto
Besitzer
Bundesarchiv
Jahr
1947
Periode
Nachkriegszeit (1945-1955)
Beschreibung
ADN-ZB/Donath. Berlin 1947. Teile des zerstörten Tiergarten wurden parzelliert, um der hungernden Bevölkerung Möglichkeiten für den Anbau von Gemüse zu schaffen. So wurde dieses tragikomische "Freibad" mit dem Brandenburger Tor im Hintergrund möglich. Signatur: Bild 183-M1015-315
Thema
Berliner Straßenansichten, Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen

Herrenbad Halensee

Jahr
1909
Beschreibung
Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1909. Bildunterschrift: Im Herrenbad des Sport-Seebades Halensee. Originalaufnahme für "Berliner Leben".
Thema
Berliner Straßenansichten, Bäder und Badeanstalten
Nutzungsinformationen
Datenanbieter
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen