- Ostberlin (2)
- Tauschgeschäft (1)
- Umtauschbescheinigung (2)
- Fotopapier (2)
- Grenzübergang (3)
- Tränenpalast (2)
- Einkaufen (1)
- Berlin (Ost) (1)
- Visum (6)
- Berechtigungsschein (1)
- Grenzverkehr (2)
- Brandenburger Tor (7)
- Grenzdokumente (3)
- DDR-Geld (8)
- Briefmarken (3)
- Wahlen (1)
- Kaugummipapier (4)
- Tauschen (2)
- Sammeln (4)
- Fernsehturm (1)
- Palast der Republik (2)
- Berliner Mauer (1)
- Potsdamer Platz (1)
- Mauerfall (2)
- Reisepaß (1)
- Zwangsumtausch (1)
- CSSR (1)
- Prag (1)
- Urkunde (5)
- Luftschutz (1)
- Luftaufnahme (3)
- Reichstag (1)
- Zollabfertigung (1)
- Aktivist der sozialistischen Arbeit (2)
- Spottgedicht (1)
- 750-Jahr-Feier von Berlin (1)
- Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1)
- Stadtplan (1)
- Markthalle (1)
- Westberlin (1)
- Luftbrücke (1)
- Rosinenbomber (1)
- Flughafen Tempelhof (1)
- Fotografie (2)
- Bibliothek (24)
- BStB (2)
- Magazin (3)
- Achziger (3)
- DDR (18)
- Einladung (1)
- Kuvert (1)
- Stempel (1)
- Rohrpost (2)
- AGB (7)
- Kommunikation (1)
- Bestellung (1)
- ZLB (9)
- Gedenkbibliothek (5)
- Kapsel (1)
- Pult (1)
- Information (1)
- Musik (4)
- Orchester (1)
- Chor (1)
- Einkaufszentrum (1)
- Gedicht (4)
- Konzert (1)
- Literatur (6)
- Serie (1)
- Film (2)
- Flash-Mob (1)
- Skulptur (1)
- Essay (1)
- Medien (3)
- Verdi (1)
- Wagner (1)
- Bizet (1)
- Kent Nagano (1)
- Shopping-Mall (1)
- Musikvideo (1)
- Kunst (5)
- Oper (3)
- Lesung (1)
- Foto (5)
- Ausstellung (2)
- Installation (1)
- Theater (3)
- Tanz (1)
- Performance (1)
- Schule (4)
- Buch (12)
- Schreibwerkstatt (1)
- Lyrik (3)
- Widmung (2)
- Liebe (1)
- Dadaismus (1)
- Handschrift (2)
- Tier (1)
- Innenhof (1)
- Atrium (1)
- Kind (3)
- Gott (1)
- Arzt (1)
- Berliner Stadtbibliothek (4)
- Bild (2)
- Bilderbuch (2)
- Kinderbuch (2)
- Praktikum (1)
- Staub (1)
- Funeralschrift (1)
- Gedenkschrift (1)
- Reim (1)
- Graffiti (1)
- Drogen (1)
- Tod (1)
- Tagebuch (1)
- Lesen (2)
- Chronik (1)
- Mikrofilm (2)
- Zentrum für Berlin-Studien (2)
- Archiv (1)
- Zeitung (2)
- Wende (4)
- Kabarett (2)
- Pantomime (1)
- Programmheft (2)
- Zeichnung (1)
- Rollschuh (1)
- Sport (2)
- Kleinanzeigen (1)
- Weimarer Republik (3)
- Fernsehen (1)
- Postkarte (1)
- Museum (1)
- Architektur (1)
- Mauer (1)
- Mauersteine (1)
- Geld (4)
- Bühne (2)
- Kostüm (1)
- Schmuck (1)
- Sängerin (2)
- Sammlung (1)
- Staatsoper (1)
- Verlag (1)
- Besitzervermerk (1)
- Lehrer (1)
- Polizei (1)
- B 491 Theater. Tanz. Film: Berlin im Film (1)
- Fahrrad (7)
- Fahrräder (4)
- Leihhaus (2)
- Berlin (2)
- Kleiner Mann (1)
- Alltagsleben (1)
- Wirtschaftskrise (1)
- Fahrraddemo (2)
- Widerstand (1)
- Protest (2)
- Ost-Berlin (2)
- Umwelt (1)
- Frauen (2)
- Amalie Rother (2)
- Fahrradpionierin (2)
- Emanzipation (2)
- Geisterrad (1)
- Unfall (1)
- Mahnung (1)
- Erinnerung (1)
- Verkehrstote (1)
- Sternfahrt Berlin Radfahren Demonstration (1)
- Berlin Totenkopfatlanten Fahrrad (1)
- Fahrradbüro Bürgerinitiative Westtangente (1)
- LiveStorytelling (7)
Suche (754 Treffer)
Seite 6 von 32, Ergebnisse 121 bis 144 von 754
Geschichten
Weiße Stadt
Von Sonja Kessner
aufgezeichnet am Dezember 2017
- Thema
- LibraryOfStories 2017
- Jahr
- Dezember 2017
- Periode
- Die Zehnerjahre (2010-2019)
Big City Life
Von Vanessa
aufgezeichnet am Dezember 2017
- Thema
- LibraryOfStories 2017
- Jahr
- Dezember 2017
- Periode
- Die Zehnerjahre (2010-2019)
Abstellen oder mitnehmen – keine Lösungen für Berlin?
Von Melanie Voigt
aufgezeichnet am 6. Oktober 2017
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Periode
- Die Zehnerjahre (2010-2019)
Startschuss in Berlin: Das Velociped als erste Fahrradzeitschrift Deutschlands
Von Melanie Voigt
aufgezeichnet am 6. Oktober 2017
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Jahr
- 1881
- Periode
- Nach der Reichsgründung (1871-1889)
Vom Autoparkplatz zum Fahrradstellplatz –
Ein Wettbewerb für einen neuen Fahrradständer 1988
Von Johannes Henschel
aufgezeichnet am 06.10.2017
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Schlagwörter
- Berlin
- Jahr
- 1988
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Weitere Informationen
- Quellen
• Saade, Ulrike, Geschäftsführerin Velo|konzept, Interview vom 14.08.2017.
Literaturquellen
•Nitsche, Rainer, Behutsame Stadterneuerung, in: Internationale Bauausstellung Berlin 1987, Projektübersicht, Berlin 1987, S. 194-198.
• Törring, Franziska, Fahrradständer, Dokumentation eines Wettbewerbs, Berlin 1988, S. 2-6.
Internetquellen
• berlin-besetzt.de, 05.07.2017, 15:10 Uhr, Berlin besetzt, Illustrierte Karte zu Hausbesetzungen in Berlin.
Von Eierbechern und Stahlrössern - Marketing in der DDR
Von André Görbing
aufgezeichnet am 04.10.2017
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Jahr
- 1956
- Periode
- Vor dem Mauerbau (1955-1961)
Geisterräder: Erinnerung und Mahnung am Straßenrand
Von Josephin Meistring
aufgezeichnet am 05.10.2017
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Jahr
- 2017
- Periode
- Die Zehnerjahre (2010-2019)
- Weitere Informationen
- Christine Aka, Unfallkreuze. Trauerorte am Straßenrand, Münster 2007
Mehr als nur Radkarten: Die Berliner “Totenkopf-Atlanten”
Von Lisa Braun
aufgezeichnet am 05.10.2017
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Schlagwörter
- Berlin Totenkopfatlanten Fahrrad, Fahrradbüro Bürgerinitiative Westtangente
- Jahr
- 1971-1979
- Periode
- Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
Die Berliner Sternfahrt – Vom Politikum zum Traditionsevent
Von Lisa Braun
aufgezeichnet am 05.10.2017
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Schlagwörter
- Sternfahrt Berlin Radfahren Demonstration
- Jahr
- 1977 - 2017
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
Objekte
Weiße Stadt
- Urheber
- Sonja Kessner
- Jahr
- Dezember 2017
- Periode
- Die Zehnerjahre (2010-2019)
- Beschreibung
- Die Erfahrung des Zweiten Weltkriegs aus Kinderperspektive, erzählt von Sonjas Großmutter.
- Thema
- LibraryOfStories 2017
Big City Life (German with English subtitles)
- Urheber
- Vanessa
- Periode
- Die Zehnerjahre (2010-2019)
- Beschreibung
- From the distant province to Berlin! Vanessa takes a critical look at her views and expectations of the city during different phases of her life.
- Thema
- LibraryOfStories 2017
Big City Life
- Urheber
- Vanessa
- Jahr
- Dezember 2017
- Periode
- Die Zehnerjahre (2010-2019)
- Beschreibung
- Von der fernen Provinz nach Berlin! Vanessa setzt sich kritisch mit ihrer Sicht auf Berlin und ihren Erwartungen an die Stadt in verschiedenen Lebensphasen auseinander.
- Thema
- LibraryOfStories 2017
Überdachter Fahrradständer. Siegerentwurf 1988
- Urheber
- Fotograf: unbekannt
- Jahr
- 1988
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 1988
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Thema
- FahrradstadtBerlin
Das Velociped. Titelblatt der Ausgabe vom 1. März 1883.
- Besitzer
- Universitätsbibliothek Leipzig, Bibliothek Sportwissenschaft
- Jahr
- 1. März 1883
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 2017
- Periode
- Nach der Reichsgründung (1871-1889)
- Beschreibung
- Titelseite: Das Velociped, 11. Jahrgang, No. 9, Berlin 1. März 1883
- Thema
- FahrradstadtBerlin
Abstellen oder mitnehmen – keine Lösungen für Berlin?
- Urheber
- Sebastian Gießel
- Besitzer
- Melanie Voigt
- Jahr
- 2017
- Periode
- Die Zehnerjahre (2010-2019)
- Thema
- FahrradstadtBerlin
Diamant-Fahrräder stark gefragt
- Urheber
- Krüger
- Besitzer
- Bundesarchiv
- Jahr
- 16. Mai 1956
- Periode
- Vor dem Mauerbau (1955-1961)
- Beschreibung
- Originaltitel (Bundesarchiv): Zentralbild Krueger 16.5.1956 Diamant-Fahrräder stark gefragt - Nicht nur bei den Radsportlern der Friedensfahrt Warschau-Berlin-Prag, sondern auch bei den Werktätigen, die mit dem Rad zur Arbeit oder aber Sonntags ins Grüne fahren wollen, sind die Fahrräder des VEB Fahrradwerk Elite-Diamant in Karl-Marx-Stadt sehr gefragt. UBz: "Das wäre das richtigste, was?" meint Frau Großkopf aus Angermünde zu dem Damenfahrrad des VEB Elite-Diamant, das sie von der HO-Fahrzeuge in der Karl-Marx-Allee Ecke Koppenstrasse ausprobiert. Das Fahrrad kostet 465.- DM.
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Datenanbieter
- Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Berliner Fahrrad-Wimpel
- Urheber
- Willy Kiel
- Besitzer
- Landesarchiv Berlin
- Jahr
- 19.04.1956
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 19.04.1956
- Periode
- Vor dem Mauerbau (1955-1961)
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Datenanbieter
- Landesarchiv Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
47. Berliner Sechstagerennen vom 07.10 bis 13.10.1960 in der Deutschlandhalle, Eichkamp (Charlottenburg)
- Urheber
- Horst Siegmann
- Besitzer
- Landesarchiv Berlin
- Jahr
- 09.10.1960
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 09.10.1960
- Periode
- Vor dem Mauerbau (1955-1961)
- Thema
- FahrradstadtBerlin
- Datenanbieter
- Landesarchiv Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Der Große Stern
- Urheber
- Lisa Braun
- Besitzer
- Lisa Braun
- Jahr
- 29.09.2017
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 29.09.2017
- Beschreibung
- Der Große Stern in Berlin - Ziel der jährlichen Sternfahrten.
- Thema
- FahrradstadtBerlin
Ausschnitt aus den "Totenkopfatlanten"
- Urheber
- Lisa Braun
- Besitzer
- Lisa Braun
- Jahr
- 29.09.2017
- Periode
- Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
- Beschreibung
- Der Ausschnitt zeigt die den Atlanten beiliegenden Karte und die eingezeichneten Totenköpfe.
- Thema
- FahrradstadtBerlin
Orte

Sonnenallee
12045 Berlin
Neukölln
Neukölln

Deutschlandhalle
Messedamm 26
14055 Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf
14055 Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf
(2011 abgerissen)

Jagowstraße
Jagowstraße 12
10555 Berlin
Mitte
10555 Berlin
Mitte
Seite 6 von 32, Ergebnisse 121 bis 144 von 754
Ausgabeformate
atom, dcmes-xml, json, mobile-json, omeka-json, omeka-xml, rss2, tiny-mobile-json