- Ostberlin (2)
- Tauschgeschäft (1)
- Umtauschbescheinigung (2)
- Fotopapier (2)
- Grenzübergang (3)
- Tränenpalast (2)
- Einkaufen (1)
- Berlin (Ost) (1)
- Visum (6)
- Berechtigungsschein (1)
- Grenzverkehr (2)
- Brandenburger Tor (7)
- Grenzdokumente (3)
- DDR-Geld (8)
- Briefmarken (3)
- Wahlen (1)
- Kaugummipapier (4)
- Tauschen (2)
- Sammeln (4)
- Fernsehturm (1)
- Palast der Republik (2)
- Berliner Mauer (1)
- Potsdamer Platz (1)
- Mauerfall (2)
- Reisepaß (1)
- Zwangsumtausch (1)
- CSSR (1)
- Prag (1)
- Urkunde (5)
- Luftschutz (1)
- Luftaufnahme (3)
- Reichstag (1)
- Zollabfertigung (1)
- Aktivist der sozialistischen Arbeit (2)
- Spottgedicht (1)
- 750-Jahr-Feier von Berlin (1)
- Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1)
- Stadtplan (1)
- Markthalle (1)
- Westberlin (1)
- Luftbrücke (1)
- Rosinenbomber (1)
- Flughafen Tempelhof (1)
- Fotografie (2)
- Bibliothek (24)
- BStB (2)
- Magazin (3)
- Achziger (3)
- DDR (18)
- Einladung (1)
- Kuvert (1)
- Stempel (1)
- Rohrpost (2)
- AGB (7)
- Kommunikation (1)
- Bestellung (1)
- ZLB (9)
- Gedenkbibliothek (5)
- Kapsel (1)
- Pult (1)
- Information (1)
- Musik (4)
- Orchester (1)
- Chor (1)
- Einkaufszentrum (1)
- Gedicht (4)
- Konzert (1)
- Literatur (6)
- Serie (1)
- Film (2)
- Flash-Mob (1)
- Skulptur (1)
- Essay (1)
- Medien (3)
- Verdi (1)
- Wagner (1)
- Bizet (1)
- Kent Nagano (1)
- Shopping-Mall (1)
- Musikvideo (1)
- Kunst (5)
- Oper (3)
- Lesung (1)
- Foto (5)
- Ausstellung (2)
- Installation (1)
- Theater (3)
- Tanz (1)
- Performance (1)
- Schule (4)
- Buch (12)
- Schreibwerkstatt (1)
- Lyrik (3)
- Widmung (2)
- Liebe (1)
- Dadaismus (1)
- Handschrift (2)
- Tier (1)
- Innenhof (1)
- Atrium (1)
- Kind (3)
- Gott (1)
- Arzt (1)
- Berliner Stadtbibliothek (4)
- Bild (2)
- Bilderbuch (2)
- Kinderbuch (2)
- Praktikum (1)
- Staub (1)
- Funeralschrift (1)
- Gedenkschrift (1)
- Reim (1)
- Graffiti (1)
- Drogen (1)
- Tod (1)
- Tagebuch (1)
- Lesen (2)
- Chronik (1)
- Mikrofilm (2)
- Zentrum für Berlin-Studien (2)
- Archiv (1)
- Zeitung (2)
- Wende (4)
- Kabarett (2)
- Pantomime (1)
- Programmheft (2)
- Zeichnung (1)
- Rollschuh (1)
- Sport (2)
- Kleinanzeigen (1)
- Weimarer Republik (3)
- Fernsehen (1)
- Postkarte (1)
- Museum (1)
- Architektur (1)
- Mauer (1)
- Mauersteine (1)
- Geld (4)
- Bühne (2)
- Kostüm (1)
- Schmuck (1)
- Sängerin (2)
- Sammlung (1)
- Staatsoper (1)
- Verlag (1)
- Besitzervermerk (1)
- Lehrer (1)
- Polizei (1)
- B 491 Theater. Tanz. Film: Berlin im Film (1)
- Fahrrad (7)
- Fahrräder (4)
- Leihhaus (2)
- Berlin (2)
- Kleiner Mann (1)
- Alltagsleben (1)
- Wirtschaftskrise (1)
- Fahrraddemo (2)
- Widerstand (1)
- Protest (2)
- Ost-Berlin (2)
- Umwelt (1)
- Frauen (2)
- Amalie Rother (2)
- Fahrradpionierin (2)
- Emanzipation (2)
- Geisterrad (1)
- Unfall (1)
- Mahnung (1)
- Erinnerung (1)
- Verkehrstote (1)
- Sternfahrt Berlin Radfahren Demonstration (1)
- Berlin Totenkopfatlanten Fahrrad (1)
- Fahrradbüro Bürgerinitiative Westtangente (1)
- LiveStorytelling (7)
Suche (754 Treffer)
Seite 1 von 32, Ergebnisse 1 bis 24 von 754
Geschichten
Erst einschalten, dann frühstücken: West-Östlicher Bierkrugtausch
Von Dieter Roch
aufgezeichnet am 28.11.2014
- Thema
- Berliner Mauer
- Schlagwörter
- Tauschgeschäft
- Jahr
- ca. 1983
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Als Ostberliner in den Westen. Hindernisse und Kuriositäten
Von Dr. Adolf Laminski
aufgezeichnet am 28.11.2014
- Thema
- Berliner Mauer, Mauerfall, Bibliotheken und Bücher
- Schlagwörter
- DDR
- Jahr
- 1989
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Eine Collage von Erinnerungsstücken zur Wendezeit
Von Dieter Roch
aufgezeichnet am 28.11.2014
- Thema
- Berliner Mauer
- Schlagwörter
- Briefmarken, DDR, DDR-Geld, Grenzdokumente, Kabarett, Wende
- Jahr
- 1989/1990
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
- Weitere Informationen
- Weitere Informationen zum Kabarett Distel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabarett-Theater_Distel
In der Brigade der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
- Thema
- Ostberlin
- Jahr
- 1964-1990
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
- Weitere Informationen
Wikipedia-Artikel zur Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft: http://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_für_Deutsch-Sowjetische_Freundschaft
"Der goldene Blutstropfen" für die 50. Blutspende
Von H. G.
aufgezeichnet am 28.11.2014
- Thema
- Ostberlin
- Schlagwörter
- DDR, Geld, Urkunde
- Jahr
- 1969-1981
- Periode
- Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Einmal nach Paris
Von H. G.
aufgezeichnet am 28.11.2014
- Thema
- Berliner Mauer
- Schlagwörter
- DDR, Visum
- Jahr
- 1988
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Nutzungsinformationen
- cb Namensnennung
Bubble Gum und Sammelbilder
Von T. S.
aufgezeichnet am 28.11.2014
- Thema
- Berliner Mauer, Ostberlin
- Schlagwörter
- Kaugummipapier, Sammeln
- Jahr
- ca. 1971
- Periode
- Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Ein DDR-Radio als Erinnerungsstück
Von Dieter Roch
aufgezeichnet am 26.11.2014
- Thema
- Mauerfall
- Schlagwörter
- DDR
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Nutzungsinformationen
- cb Namensnennung
Architekt des Palastes der Republik signiert den Bildband zum Prestige-Bau der DDR
Von Dieter Roch
aufgezeichnet am 27.11.2014
- Thema
- Ostberlin
- Jahr
- 04.04.1992
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Nutzungsinformationen
Der kleine Grenzverkehr von West nach Ost
Von Janine Rosenberger
aufgezeichnet am 28.11.2014
- Thema
- Berliner Mauer
- Jahr
- 1974-1989
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Objekte
Bierkrug der Sendung "Spreeathen" des Berliner Rundfunks
- Besitzer
- Dieter Roch
- Jahr
- ca. 1983
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Beschreibung
- Bierkrug mit der Aufschrift: Spreeathen, 7-10, Berliner Rundfunk. Auf der anderen Seite: Erst einschalten, dann frühstücken.
- Thema
- Berliner Mauer
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Collage zur Wendezeit in Berlin
- Urheber
- Dieter Roch
- Besitzer
- Dietre Roch
- Jahr
- ca. 1990
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- ca. 1990
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Beschreibung
- Teil der Collage sind Visadokumente, Geldscheine und Briefmarken der DDR sowie ein Wahl-Aufkleber der SED-Nachfolgepartei PDS für die letzten DDR-Wahlen im März 1990 und ein Programmheft-Ausschnitt des Ostberliner Kabaretts die Distel vom September 1990.
- Thema
- Mauerfall
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
[Reisepass der DDR mit Stempel "abgelaufen"]
- Besitzer
- Dr. Adolf Laminski
- Jahr
- 11.06.1987
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Beschreibung
- Reisepass der DDR mit Stempel "abgelaufen".
- Thema
- Berliner Mauer
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Mitgliedsbuch der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
- Urheber
- Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
- Besitzer
- H. G.
- Jahr
- 01.01.1978
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Beschreibung
- Mitgliedsbuch der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft mit eingeklebten Märkchen für den Mitgliedsbeitrag
- Thema
- Ostberlin
- Schlagwörter
- Deutsch-Sowjetische Freundschaft
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Blutspendeausweis bzw. Nothilfepass
- Beschreibung
- Duplikat eines Nothilfepasses, der ausgestellt wurde für Studenten, die Blut gespendet haben.
- Thema
- Ostberlin
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Reisepass der DDR mit Visum
- Urheber
- DDR
- Besitzer
- Heinrich Gebauer
- Jahr
- 07.11.1988
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 07.11.1988
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Thema
- Ostberlin
- Nutzungsinformationen
Kaugummibilder: 12 Uhr Mittags
- Nutzungsinformationen
Kaugummibilder: Indianerfilm
- Nutzungsinformationen
Kaugummipapier: Bubblegum bigbub mit Wildwestbildern
- Besitzer
- T. S.
- Jahr
- ca. 1971
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- ca. 1971
- Periode
- Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
- Beschreibung
- Kaugummipapier mit der Aufschrift: Bubblegum bigbub; Kaumasse mit fremden Stoffen mit Farbstoff mit Antioxidationsmittel, Mit Wildwestbildern
- Thema
- Berliner Mauer
- Schlagwörter
- Kaugummipapier, Sammeln
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
G100 - Radio.
- Urheber
- RFT, Greifswald.
- Nutzungsinformationen
Bildband zum Palast der Republik
- Urheber
- Zeit im Bild Verkag, Dresden (Hrsg.: Palast der Republik, Redaktionskollektiv Regine Kaufmann, Jutta Sanbale, Hannelore Schuster, Helmut Wawzyniak), Preis: 30Mark, Grafischer Großbetrieb Völerfreundschaft Dresden
- Besitzer
- Dieter Roch
- Jahr
- 31.01.1977
- Periode
- Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
- Thema
- Ostberlin
- Nutzungsinformationen
3x Eintrittskarten für Berliner Fernsehturm
- Urheber
- 1. Ticket (1986): Fernseh- und UKW-Turm Berlin
2.Ticket: Fernseh- und UKW-Turm Berlin
3.Ticket (2007): Fernsehturm - Besitzer
- Dieter Roch
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 1. Ticket: 1986; 3.Ticket: 2007
- Periode
- Wendezeit (1988-1994)
- Thema
- Ostberlin
- Nutzungsinformationen
Ein Pfennig der DDR
- Besitzer
- Janine Rosenberger
- Jahr
- 1981-1989
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 1981
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Beschreibung
- Ein Pfennig der DDR, den Frau Rosenberger unabsichtlich aus der Hauptstadt der DDR nach Berlin (West) ausgeführt hat.
- Thema
- Berliner Mauer
- Schlagwörter
- DDR-Geld
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Zoll- und Devisenerklärung für Personen mit Wohnsitz außerhalb der DDR
- Besitzer
- Janine Rosenberger
- Jahr
- ca. 1989
- Periode
- Die Achtziger (1980-1989)
- Thema
- Berliner Mauer
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Seite 1 von 32, Ergebnisse 1 bis 24 von 754
Ausgabeformate
atom, dcmes-xml, json, mobile-json, omeka-json, omeka-xml, rss2, tiny-mobile-json