Sprachversion ändern
DE
EN
Ein Projekt der Zentral- und
Landesbibliothek Berlin
Navigation umschalten
Startseite
Themen
Geschichten
Entdecken
Objekte
Touren
Ausstellungen
Suche
weitere Informationen
Über das Projekt
Aktuelles
Collection Days
Daten API
Kontakt
Satellit
Objekt
Bücherverbrennungsumzug vor dem Institut für Sexualwissenschaft
Dieses Objekt teilen
Beschreibung
Studenten der Nationalsozialistischen Partei bei einem Bücherverbrennungsumzug vor dem Institut für Sexualwissenschaft in Berlin.
Urheber
unbekannt
Besitzer
United States Holocaust Memorial Museum
Jahr
6.05.1933
Periode
Früher Nationalsozialismus (1933-1939)
Thema
Bibliotheken und Bücher
Ort
In den Zelten 10, Tiergarten
Nutzungsinformationen
p
Public Domain
Datenanbieter
United States Holocaust Memorial Museum
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Dieses Objekt zitieren
“Bücherverbrennungsumzug vor dem Institut für Sexualwissenschaft,”
Berliner Grossstadtgeschichten
, accessed 28. Februar 2021, http://grossstadtgeschichten-berlin.de/items/show/614.
Kommentare
Kommentare
Name
Website
Email (erforderlich)
Kommentar
Erlaubte Tags: <p>, <a>, <em>, <strong>, <ul>, <ol>, <li>
Bitte bestätigen, dass Sie ein Mensch sind
Ähnliche Objekte
1934
Autogrammkarte Claire Waldoff 1934
Info
zum Objekt
Exlibris jüdische Winterhilfe
Info
zum Objekt
Exlibris Winterhilfswerk des deutschen Volkes
Info
zum Objekt
Exlibris Bücherei Dresdner Bank
Info
zum Objekt
Juni 1934
Berliner Zeitungsverkäufer
Info
zum Objekt
1934
Jüdischer Zeitungshändler
Info
zum Objekt
10.05.1933
Bücherverbrennung auf dem Opernplatz in Berlin
Info
zum Objekt
1935
Das Restaurant Schlichter als Treffpunkt der Prominenz
Info
zum Objekt
1934
Eiswaffeln für die Kinder
Info
zum Objekt
1934
Auslieferung von Eisstangen
Info
zum Objekt
1936
Amtliches Fernsprechbuch für Berlin 1936
Info
zum Objekt
1936
Wie fahr' ich? : Strassen- u. Verkehrsplan mit sämtl. Linien der Strassenbahnen, der Autobusse, der U-Bahn u. der S-Bahn
Info
zum Objekt
August 1935
Bergungsarbeiten nach dem Einsturzunglück beim Bau der Nord-Süd-S-Bahn am Brandenburger Tor
Info
zum Objekt
1937
Straße Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße
Info
zum Objekt
04.10.1937
Festschmuck in der Straße unter den Linden anläßlich des Staatsbesuches Mussolinis vom 27.-29.09.1937
Info
zum Objekt
1939
Blick in Richtung Brandenburger Tor, von einem Standort vor der Staatsbibliothek aus gesehen
Info
zum Objekt
Kommentare