Sprachversion ändern
DE
EN
Ein Projekt der Zentral- und
Landesbibliothek Berlin
Navigation umschalten
Startseite
Themen
Geschichten
Entdecken
Objekte
Touren
Ausstellungen
Suche
weitere Informationen
Über das Projekt
Aktuelles
Collection Days
Daten API
Kontakt
Objekt
Fahrräder im städtischen Leihhaus, Berlin 1926
Dieses Objekt teilen
Urheber
Georg Pahl
Weitere Beitragende
Bundesarchiv
Jahr
Januar 1926
Jahr abgebildeter Gegenstand
Januar 1926
Periode
Weimarer Republik (1918-1933)
Thema
FahrradstadtBerlin
Schlagwörter
Berlin
,
Fahrrad
,
Fahrräder
,
Leihhaus
,
Weimarer Republik
Zugehörige Geschichte
Verpfändete Freiheit – Das Fahrrad im Alltagsleben des kleinen Mannes
Nutzungsinformationen
cba
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Datenanbieter
Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Dieses Objekt zitieren
“Fahrräder im städtischen Leihhaus, Berlin 1926,”
Berliner Grossstadtgeschichten
, accessed 29. November 2023, http://grossstadtgeschichten-berlin.de/items/show/922.
Kommentare
Ähnliche Objekte
Exlibris Kaufhaus des Westens
Info
zum Objekt
Exlibris Amerika Gedenkbilbiothek
Info
zum Objekt
Exlibris Volksbibliothek Gemeinde Oberschöneweide
Info
zum Objekt
Exlibris Hauptkadettenanstalt
Info
zum Objekt
4. Juli 1982
Fahrrad-Demonstration Ost-Berlin 1982
Info
zum Objekt
ca. 1897
Frau A. Rother – Berlin. "Auf der Tour."
Info
zum Objekt
29.09.2017
Geisterrad in der Straße des 17. Juni
Info
zum Objekt
Oktober 1927
Lesesaal im Marstall Hauptgebäude, Stadtbibliothek Berlin
Info
zum Objekt
ca. 1930
Magazin im Marstall, Berliner Stadtbibliothek
Info
zum Objekt
1922
Lesesaal 1922, Berliner Stadtbibliothek
Info
zum Objekt
Exlibris Richard und Irmgard Staudt
Info
zum Objekt
1920
Sonntag am Wannssee
Info
zum Objekt
1918
Berlin, Maschinengewehrposten am Schloss-Brunnen
Info
zum Objekt
März 1932
Berlin, Bierstreik-Ende, Männer beim Trinken
Info
zum Objekt
Oktober 1928
Berlin - Tempelhof, Start von Freiballons
Info
zum Objekt
März 1931
Fahrrad mit Raketenantrieb auf der AVUS
Info
zum Objekt