- Ostberlin (2)
- Tauschgeschäft (1)
- Umtauschbescheinigung (2)
- Fotopapier (2)
- Grenzübergang (3)
- Tränenpalast (2)
- Einkaufen (1)
- Berlin (Ost) (1)
- Visum (6)
- Berechtigungsschein (1)
- Grenzverkehr (2)
- Brandenburger Tor (7)
- Grenzdokumente (3)
- DDR-Geld (8)
- Briefmarken (3)
- Wahlen (1)
- Kaugummipapier (4)
- Tauschen (2)
- Sammeln (4)
- Fernsehturm (1)
- Palast der Republik (2)
- Berliner Mauer (1)
- Potsdamer Platz (1)
- Mauerfall (2)
- Reisepaß (1)
- Zwangsumtausch (1)
- CSSR (1)
- Prag (1)
- Urkunde (5)
- Luftschutz (1)
- Luftaufnahme (3)
- Reichstag (1)
- Zollabfertigung (1)
- Aktivist der sozialistischen Arbeit (2)
- Spottgedicht (1)
- 750-Jahr-Feier von Berlin (1)
- Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1)
- Stadtplan (1)
- Markthalle (1)
- Westberlin (1)
- Luftbrücke (1)
- Rosinenbomber (1)
- Flughafen Tempelhof (1)
- Fotografie (2)
- Bibliothek (28)
- BStB (2)
- Magazin (3)
- Achziger (3)
- DDR (18)
- Einladung (1)
- Kuvert (1)
- Stempel (1)
- Rohrpost (2)
- AGB (8)
- Kommunikation (1)
- Bestellung (1)
- ZLB (9)
- Gedenkbibliothek (5)
- Kapsel (1)
- Pult (1)
- Information (1)
- Musik (4)
- Orchester (1)
- Chor (1)
- Einkaufszentrum (1)
- Gedicht (4)
- Konzert (1)
- Literatur (6)
- Serie (1)
- Film (2)
- Flash-Mob (1)
- Skulptur (1)
- Essay (1)
- Medien (3)
- Verdi (1)
- Wagner (1)
- Bizet (1)
- Kent Nagano (1)
- Shopping-Mall (1)
- Musikvideo (1)
- Kunst (5)
- Oper (3)
- Lesung (1)
- Foto (5)
- Ausstellung (2)
- Installation (1)
- Theater (3)
- Tanz (1)
- Performance (1)
- Schule (4)
- Buch (34)
- Schreibwerkstatt (1)
- Lyrik (3)
- Widmung (2)
- Liebe (1)
- Dadaismus (1)
- Handschrift (2)
- Tier (1)
- Innenhof (1)
- Atrium (1)
- Kind (3)
- Gott (1)
- Arzt (1)
- Berliner Stadtbibliothek (4)
- Bild (2)
- Bilderbuch (2)
- Kinderbuch (2)
- Praktikum (1)
- Staub (1)
- Funeralschrift (1)
- Gedenkschrift (1)
- Reim (1)
- Graffiti (1)
- Drogen (1)
- Tod (1)
- Tagebuch (1)
- Lesen (2)
- Chronik (1)
- Mikrofilm (2)
- Zentrum für Berlin-Studien (2)
- Archiv (1)
- Zeitung (2)
- Wende (4)
- Kabarett (2)
- Pantomime (1)
- Programmheft (2)
- Zeichnung (1)
- Rollschuh (1)
- Sport (2)
- Kleinanzeigen (1)
- Weimarer Republik (3)
- Fernsehen (1)
- Postkarte (1)
- Museum (1)
- Architektur (1)
- Mauer (1)
- Mauersteine (1)
- Geld (4)
- Bühne (2)
- Kostüm (1)
- Schmuck (1)
- Sängerin (2)
- Sammlung (1)
- Staatsoper (1)
- Verlag (1)
- Besitzervermerk (1)
- Lehrer (1)
- Polizei (1)
- B 491 Theater. Tanz. Film: Berlin im Film (1)
- Fahrrad (7)
- Fahrräder (4)
- Leihhaus (2)
- Berlin (6)
- Kleiner Mann (1)
- Alltagsleben (1)
- Wirtschaftskrise (1)
- Fahrraddemo (2)
- Widerstand (1)
- Protest (2)
- Ost-Berlin (2)
- Umwelt (1)
- Frauen (2)
- Amalie Rother (2)
- Fahrradpionierin (2)
- Emanzipation (2)
- Geisterrad (1)
- Unfall (1)
- Mahnung (1)
- Erinnerung (1)
- Verkehrstote (1)
- Sternfahrt Berlin Radfahren Demonstration (1)
- Berlin Totenkopfatlanten Fahrrad (1)
- Fahrradbüro Bürgerinitiative Westtangente (1)
- LiveStorytelling (7)
- Exlibris (22)
- NS-Raubgut (1)
- KDW (1)
- Dresden (1)
- Bank (1)
- Journalist (1)
- Schriftsteller (1)
- Märkisches Museum (1)
- Leipzig (1)
- Nationalsozialismus (2)
Suche (100 Treffer)
- Periode ist genau "Jahrhundertwende (1890-1914)"
Seite 2 von 5, Ergebnisse 25 bis 48 von 100
Objekte
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Im Zoologischen Garten Berlin
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus dem Zoologischen Garten. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Die Dampfschiff-Station an der Jannowitz-Brücke
- Urheber
- Max Missmann
- Jahr
- 1906
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Die Dampfschiff-Station an der Jannowitz-Brücke. Aus: Berliner Leben, 1906, Heft 8
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Strandbad Grünau
- Urheber
- Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
- Jahr
- 1910
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografien vom Freibad Grünau. Aus: Berliner Leben, 1910, Heft 8
Bildunterschrift:
Der ausserordentlich starke Besuch, dessen sich die behördlich genehmigten „Freibäder“ in den Gewässern der näheren Umgebung Berlin’s namentlich an warmen Tagen erfreuen, beweist, dass die Einrichtung derselben, die ein gemeinsames Baden von Familien gestatten, einem tatsächlichen Bedürfnis entsprach. Das beliebteste der im Osten Berlin’s befindlichen Familienbäder und das am bequemste zu erreichende, ist das am Langen See unmittelbar hinter dem Sport-Denkmal gelegene „Freibad Grünau.“ Es besitzt neben einem schönen Badestrand massive Aus- und Ankleideräume, für deren Benutzung beim Betreten des abgegrenzten Geländes ein geringes Entgelt zu zahlen ist, sowie alle erforderlichen Sanitäts-Einrichtungen. - Thema
- Bäder und Badeanstalten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
U-Bahnhof Hallesches Tor
- Urheber
- Ernst Fähling
- Jahr
- 1902
- Jahr abgebildeter Gegenstand
- 1900-1901
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Die Hochbauten der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn in Berlin, Haltestelle Hallesches Tor. Aus: Blätter für Architektur und Kunsthandwerk, 1902, Tafel 100
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Berliner Ballonwettfahrt in Schmargendorf
- Urheber
- Conrad Hünich
- Jahr
- 1911
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie aus: Berliner Leben, Jahrgang 1911, Heft 6
Bildunterschrift:
An der Berliner Ballonwettfahrt nahmen zehn deutsche und ein dänischer Ballon teil, die in zwei Klassen bei der Gasanstalt in Schmargendorf, von welcher aus die Füllung der Ballons erfolgte, starteten. Der Aufstieg der Ballons verlief glatt bis auf den von Dr. Everth geführten „Magdeburg“, der, infolge zu grosser Belastung, gegen einen Drahtzaun geschleudert wurde, hinter dem eine dichtgedrängte Zuschauermenge stand. Zum Glück erfassten einige Besonnene im letzten Moment die Haltetaue des Ballons, sodass ein Unglück verhütet wurde. - Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Auf dem Dach der Telefon-Centrale in der Oranienburgerstraße
- Urheber
- Waldemar Titzenthaler
- Jahr
- 1899
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Auf dem Dach der Telefon-Centrale in der Oranienburgerstraße. Aus: Berliner Leben, Jahrgang 1899, Heft 5
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Agnes Sorma vor ihrer Villa am Wannsee
- Urheber
- Waldemar Titzenthaler
- Jahr
- 1899
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie der deutschen Schauspielerin Agnes Sorma mit Fahrrad vor ihrer Villa am Wannsee. Aus: Berliner Leben, Jahrgang 1899, Heft 1
- Thema
- FahrradstadtBerlin, Theater, Oper und Film
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Die Friedrichstraße
- Jahr
- 1900
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Die Friedrichstrasse ("Unter den Linden", Nordseite) um 1900, Berlin. Aus: Berliner Leben, Jahrgang 1900, Heft 12
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Postbote auf dem Dienstrad
- Urheber
- Georg Busse
- Jahr
- 1900
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Postbote auf dem Dienstrad. Originalaufnahme für "Berliner Leben" von Georg Busse, Berlin. Aus: Berliner Leben, Jahrgang 1900, Heft 7
- Thema
- FahrradstadtBerlin, Berliner Straßenansichten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Berlinerinnen im Seebad Mariendorf
- Urheber
- Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
- Jahr
- 1910
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Berlinerinnen im Seebad Mariendorf. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1910, Heft 7
- Thema
- Bäder und Badeanstalten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Berlinerinnen im Seebad Mariendorf
- Urheber
- Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
- Jahr
- 1910
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Berlinerinnen im Seebad Mariendorf. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1910, Heft 7
- Thema
- Bäder und Badeanstalten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Berlinerinnen im Seebad Mariendorf
- Urheber
- Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
- Jahr
- 1910
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Berlinerinnen im Seebad Mariendorf. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1910, Heft 7
- Thema
- Bäder und Badeanstalten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Berlinerinnen im Seebad Mariendorf
- Urheber
- Gebr. Haeckel, Presse-Illustrationsfirma
- Jahr
- 1910
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Berlinerinnen im Seebad Mariendorf. Aus: Berliner Leben. Jahrgang 1910, Heft 7
- Thema
- Bäder und Badeanstalten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Moderne Wasser-Nixen
- Urheber
- Conrad Hünich
- Jahr
- 1914
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Beschreibung
- Fotografie: Moderne Wasser-Nixen. Aus: Berlin Leben. Jahrgang 1914, Heft 7
- Thema
- Bäder und Badeanstalten
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Seite 2 von 5, Ergebnisse 25 bis 48 von 100
Ausgabeformate
atom, dcmes-xml, json, mobile-json, omeka-json, omeka-xml, rss2, tiny-mobile-json