Search (821 results)

Page 4 of 35, results 73 to 96 of 821

Geschichten

Mit Groß und Klein an der Mauer entlang

Objekte

Berlin, Bahnhof Friedrichstraße, Glashalle, Eingang

Author
Krueger
Contributors
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst
Owner
Bundesarchiv
Year
06.07.1962
Period
Nach dem Mauerbau (1961-1964)
Description
Zentralbild-Krueger We-Kt 6.7.1962: Die neue Zollabfertigung am S-Bahnhof Friedrichstraße ... wurde dieser Tage für den Grenzverkehr in Betrieb genommen. UBz.: Blick auf den Eingang der großen Glashalle. Bundesarchiv, Bild 183-A0706-0010-001 / Krueger / CC-BY-SA.
Subject
Berliner Mauer
Tags
,
Legal status
Data provider
Bundesarchiv
Show object at data provider's website

Berlin, Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße

Author
Joachim Spremberg
Owner
Bundesarchiv
Year
31.10.1964
Year of the shown item
31.10.1964
Period
Nach dem Mauerbau (1961-1964)
Description
Zentralbild Spremberg 31.10.1964 - Vertrag zum Passierscheinabkommen 1964: Zügig und ohne Wartezeiten... verlief am Vormittag des 31. Oktober 1964 die Abfertigung der Westberliner Besucher am Grenzübergang Bahnhof Friedrichstrasse. Auf unserem Bild die aufgestellten Abfertigungshäuschen der Grenzkontrollorgane. Bundesarchiv, Bild 183-C1031-0044-009 / Spremberg, Joachim / Copyright: CC-BY-SA
Subject
Berliner Mauer
Tags
,
Legal status
Data provider
Bundesarchiv
Show object at data provider's website

Das Haus der Elektroindustrie am Alexanderplatz

Author
Klaus Franke
Owner
Bundesarchiv
Year
04.04.1972
Period
Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
Description
Original-Bildunterschrift: ADN-ZB Franke 4-4-72 Berlin: Täglich besuchen viele in- und ausländische Touristen den großzügig gestalteten Alexanderplatz. Unser Foto zeigt einen Blick auf die Nordseite mit dem Elektroindustriewarengeschäft und auf das Gebäude, in dem das Reisebüro seinen Sitz hat.
// Richtig wäre: ...zeigt das Gebäude "Haus der Elektroindustrie", daneben das "Haus des Reisens".
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-L0404-0016 / CC-BY-SA
Subject
Berliner Mauer
Legal status
Data provider
Bundesarchiv
Show object at data provider's website

Brandenburger Tor während der Renovierung

Description
Ostseite; während der Renovierung. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) Nr. II571
Subject
Berliner Straßenansichten
Tags
Legal status

Straße unter den Linden mit Blick in Richtung Westen zum Brandenburger Tor

Description
Landesarchiv Berlin, F Rep. 290-06-06 - Bildarchiv für Kultur und Wirtschaft Hugo Welle Nr. 015.
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status

Brandenburger Tor von der Charlottenburger Chaussee aus gesehen unter Tarnnetzen

Author
Kurt Knauft
Owner
Landesarchiv Berlin
Year
1941
Period
Zweiter Weltkrieg (1939-45)
Description
Tarnnetze, Luftschutz 2. Weltkrieg. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (01) Nr. 0001975.
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status

Scheckübergabe an den Regierenden Bürgermeister von Berlin zur Rettung des Brandenburger Tors

Author
Ludwig Ehlers
Owner
Landesarchiv Berlin
Year
15.02.1991
Period
Wendezeit (1988-1994)
Description
Für die Restaurierung des Brandenburger Tores hatte die "Berliner Morgenpost" zu einer Spendenaktion aufgerufen ("Rettet das Tor"); Leser unterstützten die Aktion mit 430.000 DM, die treuhänderisch auf einem Sonder-Konot der Kulturstiftung der Länder verwaltet wurden; der Axel-Springer-Verlag und die Chefredaktion der "Berliner Morgenpost" spendeten weitere 70.000 DM; hier: Scheckübergabe an den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Eberhard Dipegen (2. von rechts), im Rathaus Schöneberg; rechts: Dr. Klaus Maurice (Gerneralsekretär der Kulturstiftung der Länder), 2. von links: Bruno Waltert (Chefredakteuer der Berliner Morgenpost"). Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) Nr. 0323814
Legal status

Zeppelin ZR 3 über den dem Brandenburger Tor

Description
Brandenburger Tor (Ostseite); Zeppelin ZR 3 über Berlin, das Luftschiff US ZR III (LZ 126) hatte seine Jungfernfahrt am 27.8.1924. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) Nr. II1308
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status

Charlottenburger Chaussee

Author
Rudolf Steinhäuser
Owner
Landesarchiv Berlin
Year
Juli 1941
Period
Zweiter Weltkrieg (1939-45)
Description
Charlottenburger Chaussee (Tiergarten) von der Siegessäule zum Brandenburger Tor, Tarnnetze, Luftschutz. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (01) Nr. 0003892
Subject
Berliner Straßenansichten
Tags
Legal status

Aufzug der Wache am Brandenburger Tor

Description
Brandenburger Tor (Ostseite); Aufzug der Wache. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) Nr. II1291
Subject
Berliner Straßenansichten
Tags
Legal status

Besuch der Königin Wilhelmine der Niederlande, Einzug durch das Brandenburger Tor

Author
Waldemar Titzenthaler
Owner
Landesarchiv Berlin
Year
31.05.1901
Period
Jahrhundertwende (1890-1914)
Description
Brandenburger Tor; Pariser Platz: Besuch der Königin Wilhelmine der Niederlande, Einzug durch das Brandenburger Tor. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) - Allgemeine Fotosammlung (02) Nr. II3187
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status
Data provider
Landesarchiv Berlin

Festschmuck in der Straße unter den Linden anläßlich des Staatsbesuches Mussolinis vom 27.-29.09.1937

Description
Im Hintergrund: Brandenburger Tor. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (01) - Allgemeine Fotosammlung (01) Nr. 0280792.
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status

Straße Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße

Author
Otto Hagemann
Owner
Landesarchiv Berlin
Year
1937
Period
Früher Nationalsozialismus (1933-1939)
Description
Unter den Linden Ecke Friedrichstraße, im Hintergrund: Brandenburger Tor. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (01) - Allgemeine Fotosammlung (01) Nr. 0164128.
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status
Data provider
Landesarchiv Berlin

Brandenburger Tor

Author
Horst Siegmann
Owner
Landesarchiv Berlin
Year
1958
Period
Vor dem Mauerbau (1955-1961)
Description
Brandenburger Tor von der Straße des 17.Juni aus gesehen. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) - Allgemeine Fotosammlung Nr. 0020562_C.
Subject
Berliner Mauer
Legal status

Am Brandenburger Tor: Bau von Panzersperren

Description
Brandenburger Tor: Ostseite. Erbaut 1788 bis 1791 nach Entwurf von Carl Gotthard Langhans - Bau von Panzersperren. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) - Allgemeine Fotosammlung Nr. 0020696
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status

Bierglas mit Mauersteinen

Description
Bierglas mit Steinen von der Berliner Mauer, gesammelt zwischen November 1989 und Januar 1990.
Subject
Mauerfall
Legal status

Aufmaß der Quadriga

Description
Quadriga; Aufmaß. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) - Allgemeine Fotosammlung Nr. 0053481.
Legal status

Telefonkabelverlegung zwischen West-Berlin und Ost-Berlin

Author
Ludwig Ehlers
Owner
Landesarchiv Berlin
Year
04.02.1975
Period
Studentenrevolte und Siebziger Jahre (1964-1979)
Description
Telefonkabelverlegung zwischen West-Berlin und Ost-Berlin im Sperrgebiet am Brandenburger Tor; Innerstädtischer Telefonverkerh. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) - Allgemeine Fotosammlung Nr. 0178591.
Subject
Berliner Mauer
Legal status

Bergungsarbeiten nach dem Einsturzunglück beim Bau der Nord-Süd-S-Bahn am Brandenburger Tor

Description
Einsturzunglück am Brandenburger Tor; Hermann-Göring-Straße (Mitte), später: Friedrich-Ebert-Straße. Systematikgruppe: 08.02. Schienenverkehr. Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) - Allgemeine Fotosammlung Nr. 0040456.
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status

Brandenburger Tor mit politischer Propaganda

Description
Westseite des Brandenburger Tors mit politischer Propaganda: "Dein Ja am 15. und 16. Mai für EINE Währung, EINE Wirtschaft, EINE Verwaltung, EIN Berlin." Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) - Allgemeine Fotosammlung Nr. 286739.
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status

Brandenburger Tor mit Schild im Vordergrund: "YOU ARE NOW LEAVING BRITISH SECTOR"

Author
Gert Schütz
Owner
Landesarchiv Berlin
Year
19.05.1955
Period
Nachkriegszeit (1945-1955)
Description
Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (02) - Allgemeine Fotosammlung Nr. 0041720.
Subject
Berliner Straßenansichten
Legal status
Data provider
Landesarchiv Berlin

Visum zur einmaligen Ein- und Ausreise. Anlage zum Westberliner Personalausweis für Personen mit ständigem Wohnsitz in Berlin (West)

Author
Deutsche Demokratische Republik, Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten.
Owner
Dieter Roch
Year
23.12.1989
Year of the shown item
23.12.1989
Description
Visum zur Einreise und Ausreise nach Ostberlin, die Bezirke Potsdam und Frankfurt/Oder. Ausgestellt am Grenzübergang Mahlow am 23.12.1989.
Subject
Mauerfall
Tags
,
Legal status
Page 4 of 35, results 73 to 96 of 821