- Beschreibung
- Fotografie aus: Berliner Leben, Jahrgang 1911, Heft 6
Bildunterschrift:
An der Berliner Ballonwettfahrt nahmen zehn deutsche und ein dänischer Ballon teil, die in zwei Klassen bei der Gasanstalt in Schmargendorf, von welcher aus die Füllung der Ballons erfolgte, starteten. Der Aufstieg der Ballons verlief glatt bis auf den von Dr. Everth geführten „Magdeburg“, der, infolge zu grosser Belastung, gegen einen Drahtzaun geschleudert wurde, hinter dem eine dichtgedrängte Zuschauermenge stand. Zum Glück erfassten einige Besonnene im letzten Moment die Haltetaue des Ballons, sodass ein Unglück verhütet wurde.
- Urheber
- Conrad Hünich
- Jahr
- 1911
- Periode
- Jahrhundertwende (1890-1914)
- Thema
- Berliner Straßenansichten
- Ort
- Forckenbeckstraße
- Nutzungsinformationen
- p Public Domain
- Datenanbieter
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Dieses Objekt zitieren
“Berliner Ballonwettfahrt in Schmargendorf,” Berliner Grossstadtgeschichten, accessed 19. Juni 2025, https://grossstadtgeschichten-berlin.de/items/show/1055.