Eines der fünf "Büros für Büros und Reiseangelegenheiten" (BfBR) in Westberlin lag gleich gegenüber der Amerika-Gedenkbibliothek am Waterloo-Ufer 5-7 in Kreuzberg.
Vorne saßen die Leute von der Westberliner Verwaltung. Nachdem man bei denen vorbei war, gings in einen Wartesaal, wo man nochmal wartete, und dann kam man zu den sonderbaren Herren aus Ostberlin. Die erwarteten einen auf orangene Plastikstühlen, in seltsamen braunen Anzügen und mit Kassengestellen. Die müssen jeden Tag von Ostberlin in die Ämter nach Westberlin gefahren worden sein.

Auf dem Amt bekam man so ein Merkheft für die Westberliner, in dem alles drin stand, was man in Ostberlin und der DDR beachten sollte.

Diese Geschichte zitieren

“Im Büro für Reise- und Besuchsangelegenheiten,” Berliner Grossstadtgeschichten, accessed 17. Januar 2025, https://grossstadtgeschichten-berlin.de/items/show/112.
cd01-012-g108-m110_0000.jpg
Berechtigungsschein zum mehrmaligen Empfang eines Visums
cd01-012-g108-m111_0000.jpg
07.08.1989
Elektr. Mehrfach-Einreise/Ausreisekarte - ausgefüllt