- Beschreibung
- Berlin, mobiler Bibliothekswagen
Zentralbild Schack 3.3.52. Die erste fahrbare Bücherei der BVG. Die Berliner Verkehrs-Gesellschaft stellte am 3.3.52 im Omnibus-Bahnhof Treptow ihren ersten fahrbaren Büchereiwagen in den Dienst. Diese Bücherei enthält ungefähr 2.200 Bände Fachliteratur, politische Bücher, erzählende und allgemeinbildende Literatur. UBz: Zwei Schaffnerinnen, die sich für Fachliteratur interessieren, links Dorothee Paul, rechts Gertrud Zabrocki. Leihweise Zentral Bild.
Signatur: Bild 183-13779-0002
- Urheber
- Schack
- Besitzer
- Bundesarchiv
- Jahr
- 3.03.1952
- Periode
- Nachkriegszeit (1945-1955)
- Thema
- Bibliotheken und Bücher
- Ort
- Omnibus-Bahnhof Treptow
- Nutzungsinformationen
- cba Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
- Datenanbieter
- Bundesarchiv
Objekt beim Datenanbieter anzeigen
Dieses Objekt zitieren
“Schaffnerinnen beim mobilem Bibliothekswagen,” Berliner Grossstadtgeschichten, accessed 16. Juli 2025, https://grossstadtgeschichten-berlin.de/items/show/582.
Ähnliche Objekte
Kinderbuch: "R. v. Volkmann-Leander - Goldtöchterchen"
1947-1948